Umgebung
Eberswalde – Sandkrug – Chorin
– Brodowin – Schiffshebewerk
Niederfinow
Unsere Ferienwohnung liegt inmitten einer idyllisch
gelegenen Landschaft mit viel Ruhe zum Entspannen aber
auch sehr gut gelegen für Wanderungen, Fahrradtouren,
Zoo besuchen u.v.m.
Das Gelände des UNESCO-Biosphärenreservats
SchorfheideChorin wurde während der letzten Eiszeit vor
10.000 bis 15.000 Jahren geprägt.
Die zurückweichenden Gletscher hinter-ließen eine
hügelige Endmoränenlandschaft mit unzähligen Seen und
dichten Wäldern.
Mehr Infos: www.joachimsthal-schorfheide.info
Zisterzienserkloster
Chorin
Inmitten dieser
wunderschönen Natur liegt
das Zisterzienserkloster
Chorin, das aus dem 13. Jh. stammt. Besonders
sehenswert ist die Klosterkirche, die zu den Meisterwerken
norddeutscher Backsteingotik zählt. Unsere
Ferienwohnung befindet sich am Wanderrundweg zum
Kloster in Chorin. Eine Wanderung führt uns vom
Sandkrug zum UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-
Chorin zum mittelalterlichen Zisterzienserkloster Chorin.
Von dort geht es um den Amtssee zum Ort Chorin und
schließlich über die „schöne Aussicht“ zum Sandkrug.
Kontakt: www.kloster-chorin.org
Forstbotanischer
Garten
Der Forstbotanische Garten
ist einer der ältesten
botanischen Gärten Europas
(gegründet 1830) und als
zentrale Einheit an die Hochschule für nachhaltige
Entwicklung Eberswalde (HNEE) angegliedert. Ein ganz
besonderer Zauber liegt im Sommer über dem
botanischen Garten.
Kontakt: Am Zainhammer 5, 16225 Eberswalde
www.hnee.de
Mo - Fr 03334 657-476
Zoo Eberswalde
Der Zoo Eberswalde gibt mit
etwa 1400 Tierarten einen
Einblick in die vielfältige
Tierwelt aller fünf Kontinente.
Anziehungspunkte sind zudem die große Anlage für
Sibirische Tiger, das unterirdische Löwentunnel, das
begehbare Damwildgehege und die Kängeruanlage, wo
man die Tiere aus unmittelbarer Nähe erleben kann. Affen-
und Halbaffengruppen leben völlig frei in den Bäumen des
Zoos und necken mitunter die Besucher.
Kontakt: www.zoo.eberswalde.de
Der Familiengarten
Der Familiengarten (Landesgartenschau von Eberswalde
2002). Dieser Freizeitpark bietet eine Fülle von
Sehenswürdigkeiten wie die größte Taschenuhr der Welt,
einen Feengarten, eine Gartenwelt mit verschiedenen
kleinen Themengärten, eine Abenteuerstadt, das Grüne
Klassenzimmer und vieles mehr.
Kontakt: www.familiengarten-eberswalde.de
Bademöglichkeiten
Bademöglichkeit besteht im:
Parsteiner See
Werbellinsee
Heiligensee
in Eberswalde das Hallenbad
Schiffshebewerk Niederfinow
Es sind zwei gigantische Bauwerke zu sehen.
Am 21.03.1934 wurde das älteste noch arbeitende
Schiffshebewerk Deutschlands in Betrieb
genommen. Es überwindet einen Höhenunterschied
von 36 Metern.
Ein zweites Schiffshebewerk soll 2025 in Betrieb
genommen werden.
Kontakt:
Hebewerkstr. 52 in 16248 Niederfinow
www.schiffshebewerk-niederfinow.info
Ferienwohnung:
Ragöser Mühle 28a/b
16230 Chorin OT Sandkrug